• Der Höchste im Harz

  • Willkommen bei Familie Volkmann

  • Mit Brockenblick

  • Wintercamping

  • Traumhafte Wanderwege

  • Mit der Dampflok zum Brocken

  • Herrliche SonnenuntergĂ€nge im Bergpanorama

  • Ausblick auf den Campingplatz

  • Ausblick von der Quesenbank

Herzlich Willkommen im Harz Mountain Camp am Schierker Stern

Der Brocken ruft

Wir liegen direkt am Nationalpark »Harz« zwischen Schierke und Elend. Vom Platz aus hat man einen wunderschönen Blick zum Brocken, zum Königsberg und zum Winterberg.

Am Schierker Stern

Das Harz Mountain Camp  bietet StellplĂ€tze fĂŒr Wohnmobile oder Caravans und fĂŒr Bergzelte. Dauercamping bieten wir auf unserem Platz nicht an. Ihr  könnt auch eine gemĂŒtliche  skandinavische ÜbernachtungshĂŒtten mieten.

Den Harz erkunden

Das Harz Mountain Camp  ist der höchstgelegene Campingplatz im Harz auf Rund 630m N.N. Aufgrund seiner Lage und Ausstattung ist er ein idealer Ausgangspunkt fĂŒr Kletterer, Wanderer und Radfahrer.

Wintercamping

Wir sind fast  ganzjĂ€hrig fĂŒr euch geöffnet. Bei uns  findet Ihr  alle Voraussetzungen fĂŒr ein erlebnisreiches Wintercamping mit Skiwanderungen, Rodelspaß oder Naturbeobachtungen im winterlichen Bergwald.

Betriebsferien vom 5.11.23- 7.12.23

Der Campingplatz bei Facebook

Ein Platzrundgang

Freundlicher Empfang

  • StellplĂ€tze fĂŒr 40 Wohnmobile oder Caravans und fĂŒr etwa 30 Bergzelte
  • Zwei skandinavische HolzhĂŒtten
  • HauptgebĂ€ude mit Rezeption, Gemeinschaftsraum und SanitĂ€ranlagen
  • Feuerstelle, Grillplatz, finnische Faßsauna
  • Kostenfreies WLAN im Bereich der Rezeption

Ratgeber

Anreise

  • Die Anreisezeit ist von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Wintersaison bis 18:00 Uhr)
  • In der Mittagspause von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist keine Anreise möglich. – Anfahrt auf reservierte PlĂ€tze möglich.
  • Am vereinbarten Anreisetag sind wir bis max. 20.00 Uhr fĂŒr Sie erreichbar.
  • Die Anreise außerhalb der Rezeptionszeit ist nur mit Reservierung UND Absprache möglich
  • Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten der Rezeption

StellplÀtze

  • Stellen Sie bitte Ihr Wohnmobil oder Caravan genau vor die Markierung mit der zugewiesenen Stellplatznummer.
  • Auf allen StellplĂ€tzen auf dem Campingplatz ist der Satelliten-Empfang und der Empfang mit Mobilen Daten sehr gut.
  • Der Satelliten-Empfang ist auf den StellplĂ€tzen vor der Schranke nur eingeschrĂ€nkt möglich.
  • Wenn Sie ein Vorzelt an Ihrem Wohnmobil aufbauen möchten, denken Sie bitte an die richtige Verankerung fĂŒr festen Untergrund.
  • Platz fĂŒr Ihr Zelt finden sie auf der unparzellierten Wiese.

Skandinavische HĂŒtten

  • Haustiere sind in den ÜbernachtungshĂŒtten leider nicht erlaubt.
  • Geschirr und BettwĂ€sche sind in den HĂŒtten nicht vorhanden. BettwĂ€sche kann jedoch ausgeliehen werden.
  • Aufbettungen sind in den HĂŒtten nicht möglich.
  • Nach der Reservierung erhalten Sie von uns eine Nachricht mit der Bankverbindung. Der Grundpreis fĂŒr die HĂŒttenĂŒbernachtung ist im voraus fĂ€llig.

Fahrzeuge

  • Bitte stellen Sie ihren PKW nach dem Entladen auf dem Parkplatz links vor der Rezeption ab oder auf ihrem Stellplatz.
  • Befahren Sie bitte die GrĂŒnflĂ€chen nicht mit Fahrzeugen.
  • Bei der Ein- und Ausfahrt sichern Sie bitte die Holztore, damit der Wind Ihr Fahrzeug und das Tor nicht beschĂ€digen kann.

FrĂŒhstĂŒcksbrötchen

  • An der Rezeption unseres Campingplatzes können Sie frische Brötchen, Bier und andere wichtige Dingen kaufen.
  • Brötchen können bis 18:00 Uhr am Vortag bestellt werden. Die bestellten Brötchen können Sie am nĂ€chsten Tag von 8 bis 11 Uhr an der Rezeption kaufen.
  • Änderung: In der Zeit vom 01.11.2022 bis 20.12.2022 können wir Ihnen leider keinen Brötchenservice bieten.

SanitÀrrÀume

  • Bitte betreten Sie die SanitĂ€rrĂ€ume nicht mit Wander- oder Straßenschuhen. Wenn Sie keine eigenen Badeschuhe haben, können Sie die platzeigenen im Vorraum benutzen.
  • Kinder unter 8 Jahren dĂŒrfen nur in Begleitung eines Erwachsenen die SanitĂ€ranlagen benutzen
  • Von 11 bis 13 Uhr werden die SanitĂ€rrĂ€ume und die KĂŒche gereinigt. Eine Nutzung der Toiletten in dieser Zeit ist jedoch möglich.
  • Die Trinkwasser Ver- und Abwasserentsorgung fĂŒr Wohnmobile und Caravans befindet sich bei den MĂŒllcontainern.
  • Hund sind im SanitĂ€rbereich,, Rezeption und in der KĂŒche nicht gestattet

Feuerstelle

  • Wilde Feuerstellen auf dem ZeltgelĂ€nde/Campingplatz sind grundsĂ€tzlich verboten.
  • Besteht keine Waldbrandgefahr, kann die Feuerschale an der Feuerstelle genutzt werden, Brennholz kann an der Rezeption kĂ€uflich erworben werden                         Bitte melden Sie sich vorher an der Rezeption an.
  • Wir haben eine schöne Grillkote diese kann kostenlos mit Anmeldung ĂŒber die Rezeption genutzt werden.
  • Grillen am Platz mit einem  Gasgrill ist immer erlaubt, mit Holzkohle bis Waldbrandstufe 3.
  • Einweggrills dĂŒrfen nur auf befestigtem Untergrund verwendet werden.
  • Entsorgen Sie bitte die Asche oder die Reste von Grillkohle nach dem Erkalten im MĂŒllcontainer und nicht im Wald.

Abreise

  • Am Abreisetag melden Sie sich bitte bis 11 Uhr an der Rezeption um die Rechnung zu begleichen.
  • Bei Abreisen nach 13 Uhr mĂŒssen wir Ihnen einen weiteren Tag berechnen.

Nachtruhe / Vermeidung von ruhstörenden LÀrm

Generell sind auf dem Harz Mountain Camp nur GĂ€ste willkommen die RĂŒcksicht auf ihre Mitcamper nehmen.

Einen respektvollen Umgang untereinander und gegenĂŒber den Mitarbeitern pflegen sowie die Ruhezeiten respektieren.

Von 22 Uhr bis 7:30 Uhr ist Nachtruhe auf dem gesamten GelÀnde

  • KĂŒche und Tore geschlossen
  • Keine Lagerfeuer
  • keine Musik

Bei VerstĂ¶ĂŸen gegen die Nachtruhe wird ein Platzverweis ausgesprochen.

Preise und Angebote

Angebot

7 Übernachtungen zum Preis von 6 fĂŒr StandplĂ€tze
14 Übernachtungen zum Preis von 12 fĂŒr StandplĂ€tze

StellflÀchen vor dem Campingplatz

StellplĂ€tze fĂŒr vollwertige Wohnmobile vor dem Campingplatz ( Kurzzeit) 19,50 € Euro pro Tag  ( inkl.2 Personen und 1 Hund), einschließlich Ver- und Entsorgung sowie die Benutzung der SanitĂ€ranlagen, zuzĂŒglich der Kosten fĂŒr Stromverbrauch+ Kurtaxe. Es sind jedoch nur sieben StellplĂ€tze vorhanden. Diese können kurzfristig  ab 2 NĂ€chten reserviert werden. Kein Aufbau von Markise oder Vorzelt möglich.

Sat-Empfang eingeschrÀnkt.

Max. 1-3 NĂ€chte.

Anreise  15 Uhr-18 Uhr

Abreise 8 Uhr bis 11 Uhr

FĂŒr Wohnmobile bis 7,5 m  -grĂ¶ĂŸere Mobile nur auf wenigen PlĂ€tzen möglich

Kurtaxe

Unsere Preise beinhalten keine Kurtaxe. Wir sind zur Hebung dieser kommunalen Abgabe zusÀtzlich zu unseren Preisen verpflichtet. Die aktuelle Kurtaxsatzung der Stadt Oberharz am Brocken können Sie hier nachschlagen. Die Entrichtung der Kurtaxe berechtigt Sie zur Nutzung eines Harzer Urlaubs-Tickets.

Aktuelle Preisliste

  • Erwachsene
    8,90 €
    pro Übernachtung und pro Person
  • Kinder
    4,50 €
    2 bis einschließlich 12 Jahre, pro Übernachtung und pro Kind
  • kleines Zelt
    6,50 €
    leichtes Zelt fĂŒr 1 oder 2 Personen, Grundpreis pro Zelt und pro Tag, zzgl. Preise pro Person, Kurtaxe, PKW
  • mittleres Zelt bis 15 mÂČ / Bulliplatz
    8,50 €
    Zelt fĂŒr mehr als 2 Personen, Grundpreis pro Zelt und pro Tag, zzgl. Preise pro Person, PKW, Kurtaxe, Strom
  • Wohnmobil oder Caravan
    11,00 €
    Grundpreis pro Wohnwagen / Wohnmobil  bis 7,5 m  und pro Tag, zzgl. Preise pro Person, inkl. 1 PKW
  • HĂŒttenĂŒbernachtung
    27,50 €
    Grundpreis fĂŒr eine HĂŒtte mit zwei Doppelstockbetten, pro Nacht zuzĂŒglich PersonengebĂŒhren, Strom, Kurtaxe, PKW
  • PKW
    3,00 €
    pro Tag und pro Fahrzeug
  • Motorrad
    2,50 €
    pro Tag und pro Fahrzeug
  • Hunde
    2,50 €
    pro Hund und pro Tag
  • Stromkosten pro KwH
    0,80 €
    Umstellung auf Strom nach Verbrauch fĂŒr alle PlĂ€tze
  • Waschmaschine oder WĂ€schetrockner
    4,00 €
    pro Wasch-/Trockengang
  • Dusche
    kostenfrei
    fĂŒr registrierte CampinggĂ€ste

Kurzfristige PreisĂ€nderungen mĂŒssen wir uns leider vorbehalten.

Wir weisen darauf hin, dass wir Stornierungen bis 3 Tage vor Anreise annehmen, danach wird der Reisepreis in Rechnung gestellt.

FrĂŒhanreise vor 12 Uhr  / SpĂ€tabreise nach 12 Uhr berechnen wir mit 5€ pauschal – nur mit Absprache möglich.

                                                                  Betriebsferien vom 5.11.23- 7.12.23             

        

Folgende Termine sind ausgebucht:   Feiertag  Oktober  29.09.-3-10.23    Silvester  28.12.23-2.1.23   

Die Anreise außerhalb der Rezeptionszeit ist nur mit Reservierung UND Absprache möglich

Anreise ohne Reservierung ist nur  von 15 Uhr bis 19 Uhr möglich – keine Parkmöglichkeit vor dem Campingplatz

Auf dem Campingplatz min. 2 Übernachtungen. 1 Nacht nur auf dem Wohnmobilstellplatz möglich.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1

Rezeption

2

SanitĂ€ranlagen und KĂŒche

3

Entsorgung

4

skandinavische HĂŒtten

5

StellflĂ€che fĂŒr Wohnmobile vor dem Campingplatz

6

PKW-Parkplatz

7

Feuerstelle

8

Zeltplatz

9

Parzelle I, StellplĂ€tze 1 – 14 fĂŒr Wohnmobile und Caravans

10

Parzelle II, StellplĂ€tze 15 – 23 fĂŒr Wohnmobile und Caravans

11

Parzelle 3, StellplĂ€tze 24 – 32 fĂŒr Wohnmobile und Caravans

Ihre Buchung

Reservierungsanfragen bitte ĂŒber das Formular oder direkt
info@harz-camping.com

Verbindliche Reservierungen sind erst ab 4 NĂ€chten mit Anzahlung 25,00 € pro Stellplatz möglich. Der Mindestaufenthalt kann bei kurzfristiger Reservierung unterschritten werden.
FĂŒr WochenendplĂ€tze gerne telefonisch/ per Mail anmelden in der Woche vor der Anreise.

  • Zelte

    FĂŒr Zelte ist eine Voranmeldung erforderlich, gerne auch kurzfristig per Telefon. Mindestaufenthalt fĂŒr Zeltreservierungen 2 NĂ€chte. 

    Oder direkt per Mail an info@harz-camping.com,  die VerfĂŒgbarkeit anfragen. ( Personen, Name, Adresse, ZeltgrĂ¶ĂŸe) In der Hauptsaison ab 4 NĂ€chte reservierbar.

    Einen kleinen Teil der ZeltplĂ€tze halten wir  fĂŒr Wanderer und Radfahrer auf Durchreise frei (1 Nacht ohne Auto/ Strom), bitte vorher telefonisch die Übernachtung anmelden. In der Hochsaison sind wir oft ausgebucht und können keine spontanen ZeltplĂ€tze mehr anbieten!

    Bei Unwetterwarnung/Orkanwarnung (Wintermonate) ist die Zeltwiese Aufgrund der verÀnderten WindverhÀltnisse geschlossen!

    PlĂ€tze fĂŒr HĂ€ngematten haben wir leider aktuell nicht. Ohne eigenes Zelt kann man nicht ĂŒbernachten.

    Nach 20 Uhr ist keine Anmeldung/ Anreise mehr möglich!

  • Wohnmobil oder Caravan

    Wenn Sie mit Wohnmobil oder WohnanhÀnger anreisen möchten, empfehlen wir Ihnen die Vorbestellung eines Stellplatzes, denn besonders an Feiertagen sind oft alle StellplÀtze belegt.

  • Skandinavische HĂŒtten

    FĂŒr die skandinavischen HĂŒtten sind Reservierungen erforderlich. Wir können leider nur Reservierungsanfragen fĂŒr die angegebene Mindestaufenthaltsdauer berĂŒcksichtigen.

  • Mindestaufenthalt

    Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir je nach Buchungslage nur Reservierungen mit einem Mindestaufenthalt von  mind. 4  Übernachtungen berĂŒcksichtigen können.

  • Datenschutz

    Die mit einem Stern markierten Felder im Formular mĂŒssen richtig ausgefĂŒllt werden. Mit dem Abschicken der Nachricht erklĂ€ren Sie sich einverstanden, daß Harz-Camping diese Daten zur Bearbeitung ihrer Anfrage benutzt.

  • EingangsbestĂ€tigung

    Nach dem Abschicken wird automatisch eine Mitteilung an Ihre eingetragene E-Mail-Adresse versandt. Diese Mitteilung ist noch keine BuchungsbestÀtigung.

E-Mail

Reisetips

Anreise

  • Mit eigenem Fahrzeug

    Fahren Sie immer in Richtung Schierke (Navigation: 38879 Schierke, Hagenstraße). Sie können uns nicht verfehlen.