26.4.25 nÀchste Baumpflanzaktion zum Mitmachen mit Heiermann 4 Future und hoffentlich auch mit Euch als Helfer

Wow :  Die kommende Pflanzaktion wird mit 35.000 Setzlingen noch umfangreicher als die letzte:

Das Datum fĂŒr die nĂ€chste Pflanzaktion steht fest: 26.04.2025

Bevor ich dieses verkĂŒnde, freut es mich außerordentlich allen mitteilen zu können, dass die bisherigen Pflanzaktionen
mit ĂŒber 90% Anwachsquote der Setzlinge höchst erfolgreich verlaufen sind.
Es hat sich wie erwartet gezeigt, dass PflanzqualitÀt vor -quantitÀt geht.

Ort: wieder zwischen Elend und Braunlage bei KUKKIÂŽs an der B27.
Diesmal pflanzen wir gegenĂŒber auf der anderen Straßenseite und den Hang hinauf.

Wir haben uns wieder einmal viel vorgenommen, denn es sind wieder 35.000 Setzlinge, die eine neue Heimat erhalten.
Damit pflanzt H4F dieses Jahr den 100.000sten Baum und es wird sicher weiter gehen.

Im FrĂŒhjahr pflanzen wir Nadel- und im Herbst Laubgehölze.
Daher sind es dieses Mal wieder LĂ€rche, Douglasie und weitere Nadelbaumarten.

Wir starten wie immer um 08:30 Uhr mit einer kurzen Ansprache und EinfĂŒhrung durch die Landesforsten.
Danach geht es gemeinsam mit den Forstarbeitern und mit Setzlingen unterm Arm ins Feld
Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr ist wie immer Mittagspause.
Wer möchte, kann danach wieder weiterpflanzen.

FĂŒr das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt; die Zusagen von KUKKIÂŽs Erbsensuppe und der Fa. Hebestriet (GetrĂ€nke) liegen bereits vor.
Auch der PUG Supermarkt ist wieder als Naturalspender dabei.
Damit KUKKIÂŽs die Pflanzhelfer von Schaulustigen und normalen Besuchern trennen kann und nicht den Überblick verliert, erhaltet Ihr am Pflanztag ein grĂŒnes Band
oder einen Stempel auf die Hand
. je nachdem.

Apropos Stempel
 Heiermann4Future hat eine eigene Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel.

Der Stempelkasten steht unterhalb des Parkplatzes von KUKKIÂŽS am vorigen Pflanzort.
Daher
 wer hat
 Stempelheft nicht vergessen

SelbstverstÀndlich haben die Spender Vorrang und sind herzlich zum Pflanzen eingeladen
 aber auch als reiner Zuschauer.

Ich muss wissen wer an der Aktion teilnehmen möchte.
Eure Antwortmail an kontakt@heiermann4future.de muss folgende Infos enthalten:

1. Anzahl inkl. der mit Euch teilnehmenden Pflanzhelfer
2. wenn im Pflanzen versiert, Interesse Hilfsausbilder zu sein?
3. Bereitschaft fĂŒr eventuelle Interviews mit der Presse zur VerfĂŒgung zu stehen?

Wenn möglich und vorhanden, bringt bitte eigenes Pflanzwerkzeug mit.

Ich freue mich auf Antworten, Zusagen, Kommentare
.

SelbstverstĂ€ndlich freut sich der Harzer Bergwald auch ĂŒber weitere Spender und Spenden! Alles dazu auf https://heiermann4future.de

Beste GrĂŒĂŸe Thomas  Rader

   Ein Shuttel Service vom Campingplatz kann gerne organisiert werden, bitte bei der Buchung mit angeben 

Ostern im Harz Mountain Camp

Wir freuen uns auf ein schönes Osterfest mit euch. In Schierke erwartet euch ein tolles Osterfeuer im Kurpark  u.v.m.

Auch am Campingplatz schaut der Osterhase meist vorbei.

Eine Hexe fĂŒr das Camp

Wir sagen lieben Dank an die KĂŒnstler von Harz Ritter fĂŒr die tolle Hexe…. Sie begrĂŒĂŸt ab nun jeden Gast und steht fĂŒr Fotos gerne zur VerfĂŒgung….

Ostermontag im Harz

Eine letzte Abfahrt vom Wurmberg, jetzt kann das FrĂŒhjahr kommen.

Wurmberg Seilbahn

Die Skisaison 2014/15 ist eröffnet

Heute wurden die ersten 5 von insgesamt 14 Abfahrten am Wurmberg eröffnet. Wir wĂŒnschen unseren GĂ€sten – und uns selbst, selbstverstĂ€ndlich – eine schneereiche Skisaison. Aktuelle Informationen ĂŒber den Pistenzustand finden Sie auf den Internetseiten der Wurmberg-Seilbahn. Direkt vor unserem Campingplatz hĂ€lt ĂŒbrigens der Bus direkt zur Talstation in Braunlage. Unsere GĂ€ste können die Buslinie mit der Kurkarte kostenfrei benutzen.

FĂŒr Tagestouristen steht seit Herbst 2014 ein neues Parkhaus an der Sandbrinkstraße in Oberschierke bereit. Soweit ihr Fahrzeug, einschließlich DachgepĂ€cktrĂ€ger, nicht höher als zwei Meter ist und kein Schnee in der Einfahrt liegt, können sie da gegen Entgelt reinfahren und von dort aus die Loipen rund um Schierke nutzen.

Vor 25 Jahren: Als die Brockenmauer fiel

In der WELT vom 07. November 2014 war ein Bericht ĂŒber den Mauerfall auf dem Brocken: »Ăœberall war Freiheit, nur hier oben nicht.«

Weiterlesen